Mit den Modularen Unterkünften für Flüchtlinge mit wohnungsähnlichen Grundrissen (MUF 2.0) konnten durch das Land Berlin schnell realisierbare Typenbauten entwickelt und realisiert werden. Der Bedarf des Landes Berlin hat sich jedoch seitdem in Richtung Unterbringungsgebäuden mit wohnheimähnlichen Grundrissen verändert.
Mit dem aktuellen Produkt MUF 3.0 wird der erfolgreiche Typenbau in 3. Generation über wohnheimähnliche Strukturen mit einheitlichen Unterbringungseinheiten und anteiligen Gemeinschaftsküchen 3–6-geschossig in unterschiedlichen Gebäudeengen weiterentwickelt.
Die aus einem hohen Betreuungsschlüssel des Bedarfsträges resultierenden Betreiber-, Aufenthalts- und Gemeinschaftsräume werden in den Erdgeschossen der Typenbauten untergebracht.
Auftraggeber: Senat für Stadtentwicklung und Umwelt, Abt. V- Hochbau, Berlin
Fertigstellung: k.A.
BGF: Modulgrößen von ca. 650 – 1700 m²
Kosten: von ca. 1,4 Mio € bis ca. 4,3 Mio €
Leistungen: Generalplanung LPH 1-9, in Anlehnung an HOAI § 34 – 54
Zeitraum: seit 11/2024