DATENSCHUTZERKLÄRUNG
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Datenschutz
Der Internetauftritt der aim architektur immobilien management (im Folgenden aim) kann von Ihnen genutzt werden, ohne dass Sie für diese Nutzung persönliche Daten offenlegen müssen. Nachfolgend wird erklärt, welche Informationen während Ihres Besuchs der Internetseite erfasst werden und welche Teile davon gegebenenfalls zu welchen Zwecken genutzt werden
1. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen und der betrieblichen Datenschutzbeauftragten
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) auf dieser Website sind die:
aim architektur immobilien management
Busse Architekten Ingenieure
Regensburger Straße 25
10777 Berlin
Fon.: +49 (30) 23 63 148-0
Fax.: +49 (30) 23 63 148-10
E-mail: info@aim-architekten.de
Die betriebliche Datenschutzbeauftragte der aim ist unter o. g. Anschrift und Telefonnummer, bzw. unter info@aim-architekten.de erreichbar.
2.Zwecke der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlage
a) Beim Aufruf der Internetseite
Bei Aufruf und Nutzung dieser Internetseite erfasst unser Webprovider 1&1 Internet SE automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem Ihres Endgeräts. Diese Informationen werden bis zu 90 Tagen in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
Diese Informationen werden verarbeitet, um einen reibungslosen Verbindungsaufbau der Internetseite und eine effektive Nutzung unseres Internetangebots zu ermöglichen. Ferner dienen diese Daten zur Gewährleistung der Systemsicherheit und –stabilität.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs.1 S.1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenverarbeitung.
b) Bei Kontaktaufnahme
Sofern Sie mit uns in Kontakt treten, zum Beispiel per E-Mail oder per Telefon, werden die dabei von Ihnen freiwillig angegebenen personenbezogenen Daten von uns lediglich zum Zwecke der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. der Erfüllung und Abwicklung der mit Ihnen geschlossenen Verträge erhoben und gespeichert. Ihre Daten werden nach der abschließenden Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung folgt aus unserem berechtigten Interesse an der Bearbeitung Ihrer Anfrage (Art. 6 Abs.1 S.1 lit. f DSGVO). Sofern Sie mit Ihrer Anfrage einen Vertragsschluss beabsichtigen, werden die Daten auf Basis von Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. b DSGVO von uns verarbeitet.
3.Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn:
4. Rechte der betroffenen Person
Sie haben das Recht:
5. Widerspruchsrecht
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art.6 Abs.1 S.1 lit. f DSGVO verarbeiten, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben. Möchten Sie von Ihrem Widerspruchs- oder Widerrufsrecht (Ziffer 4, 6. Anstrich) Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an info@aim-architekten.de.
6. Google Web Fonts
Diese Internetseite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts die von der Google LLC., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“) bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browser-Cache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde.
Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Internetseite. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Google LLC mit Sitz in den USA ist für das us-europäische Datenschutzübereinkommen „Privacy Shield“ zertifiziert, welches die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleistet.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/
7. Datensicherheit
Wir bedienen uns geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
8. Dauer der Speicherung personenbezogener Daten
Die personenbezogenen Daten werden grundsätzlich gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zwecks ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzlichen Verpflichtungen (z.B. Aufbewahrungsfristen, Gewährleistungspflichten) oder berechtigte Interessen unsererseits (z.B. zur Verteidigung von Rechtsansprüchen) einer Löschung entgegenstehen.
Stand: Mai 2018