Für den stetig steigenden Bedarf an günstigem Wohnraum im Land Berlin sollen schnell realisierbare Typen als Nachfolgeprojekt zu den Modularen Unterkünften für Flüchtlinge (MUF) entwickelt werden. Hierfür sollen mehrere Typen mit 1-5 Zimmer-Wohnungen in modularer Bauweise konzipiert werden, die im Anschluss auf verschiedenen Grundstücken implementiert werden sollen. Das Konzept ist so ausgelegt, dass eine zwischenzeitl. Nutzung der Unterkünfte für anerkannte Flüchtlinge (WG-Nutzung) möglich ist.
Auftraggeber: Senat für Stadtentwicklung und Wohnen, Abt. V- Hochbau, Berlin
Fertigstellung: k.a.
BGF: Standortabhängig
Leistungen: Architektenleistungen LPH 1-8
Zeitraum: seit 06/2017